Oleg Berlin
(Tenorsax; Altsax; Sopransax; Klarinette)
Oleg Berlin besuchte von 1972 bis 1978 die Musikhochschule in Moskau mit Abschluss
Saxophon in den Richtungen Jazz und populäre Musik.
Neben seiner Tätigkeit als Solist in verschiedenen Bands arbeitete er von
1986 bis 1995 als Dozent für Jazz und populäre Musik am Musik-College in Königsberg.
Nach seiner Übersiedlung nach Deutschland ist er in verschiedenen Bands und Orchestern als Solist tätig: U.a.: Philharmonisches Staatsorchester Trier, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, ARD-Bigband, HR-Bigband.
Er arbeitet als Dozent und Musiklehrer an der freien Kunstschule, im Kreis Saarlouis, für Saxophon und Klarinette, in den Bereichen Jazz, populäre Musik und Klassik.
Oleg Berlin ist mehrfach ausgezeichneter Solist bei Jazz Festivals in Vilnius, Tallin, Riga, Sankt Petersburg, Moskau sowie in Deutschland, Schweiz, Österreich und Polen.
Im Jahr 2017 kam es zur Gründung der Formation „SaxHochZwo“ mit Fred Schneider-Mohr.
Als Jazzer können Sie Oleg hören auf you tube:
https://www.youtube.com/channel/UCsO_VycXsC2cdP1EZFi8TbA/videos
Fred Schneider-Mohr
(Gesang; Altsax; Klarinette)
Fred Schneider-Mohr spielte in seiner aktiven Zeit in drei Bands.
Zunächst im „Dieter Rech Sextett,“ später in der Popgruppe „Five and One“ und Ende der siebziger Jahre
in der international besetzten Popgruppe „The Enterprise“,
die über den Zeitraum eines Jahrzehntes die Tanzmusikszene in der Westpfalz prägte.
Nach Jahren, in denen er solistisch tätig war bei allen Arten von Festen:
Firmenfeiern, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Stadtfesten, Pfingstnacht der Kirchen,
kam es im Jahr 2017 zur Gründung der Formation „SaxHochZwo“
zusammen mit dem profilierten Saarbrücker Saxophonisten Oleg Berlin.
Das Duo hat sich einem Genre-Crossover verschrieben. Neben Hits der siebziger, achtziger Jahre
und aktuellen Hits aus dem Bereich der Popularmusik erklingen
sowohl Jazzstandards als auch Evergreens (gerne zweistimmig mit Saxophonen).
Interessenten haben die Möglichkeit aus einem
sehr umfangreichen Titelangebot von verschiedenen Interpreten und Genres ihre Lieblingsmusik auszuwählen.
